Hanna Haas

Pferdeosteopathie und Hufpflege

Über Mich

Willkommen! Ich bin Hanna Haas, eine leidenschaftliche Pferdeosteopathin und Hufpflegerin mit soliden Wurzeln in der Human-Physiotherapie. Es ist meine Mission, die Lebendigkeit und Harmonie Ihres Pferdes zu fördern. Durch maßgeschneiderte Ansätze unterstütze ich Ihr Pferd dabei, sein natürliches Potential und seine Kraft zu entfalten.

Schon seit meiner frühesten Kindheit bin ich eng mit Pferden verbunden und konnte 2009 meinen Traum erfüllen, selbst Pferdebesitzerin zu werden. Die Fürsorge und das Streben nach Gesundheit meiner vierbeinigen Gefährtin sind seitdem zu meinem persönlichen Anliegen geworden.

Als Physiotherapeutin seit 2008 habe ich wertvolle Einblicke und Erfahrungen in der Schmerzlinderung und Rehabilitation erworben. Diese Expertise wollte ich auch unseren equinen Freunden zugutekommen lassen. Daher habe ich mein Wissen vertieft und mich im Bereich der Pferdeosteopathie weitergebildet. Meine Ausbildung an der Paracelsus Heilpraktikerschule in Stuttgart und weitere Fortbildungen im Ausbildungszentrum für Tiertherapeuten & und Tierheilpraktiker bei Sarah Mergen in Geretsried ermöglichten mir einen umfangreichen Einblick in die Welt der Pferdebehandlung und -anatomie.

Ich bin überzeugt, dass eine umsichtige Versorgung unserer Pferde unbedingt auch die Hufpflege einschließen muss. Denn eine gut funktionierende Basis ist essenziell für die gesamte Leistungsfähigkeit des Pferdes. In diesem Sinne habe ich meine Fertigkeiten bei Manu Volk am Institut für Hufbalance ausgebaut und offeriere jetzt eine naturgemäße Hufpflege. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die ursprüngliche Funktionalität der Hufe zu bewahren und wiederherzustellen, die weit über die reine Gewichtstragfunktion hinausgeht.

Mein Antrieb ist es, Schmerzen zu lindern und Bewegungsfreiheit und -freude zu schaffen, damit das Team aus Pferd und Reiter harmonisch funktionieren kann. Dabei schätze ich die Einzigartigkeit jedes Pferdes und passe meine Dienstleistungen immer an die individuellen Bedürfnisse Ihres vierbeinigen Partners an.

Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Pferd kennenzulernen und meine Erfahrung und Begeisterung einzubringen.